Grundlegende Informationen:
Produktname |
NADP |
Spezifikation |
98 % |
CAS-Nr. |
1184-16-3 |
MW |
787, 4 |
EINECS-Nr. |
2, 5-4, 0 |
Aussehen |
Weißes Pulver |
Zertifikate |
ISO, Halal, Kosher |
M. F. |
C18H36N2O12 |
Produktbeschreibung:
Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid, abgekürzt NADH+, ist ein Coenzym, das in allen lebenden Zellen vorkommt. Die Verbindung ist ein Dinukleotid, da es aus zwei Nukleotiden besteht, die durch ihre Phosphatgruppen verbunden sind. Ein Nukleotid enthält eine Adeninbasis und das andere Nicotinamid.
Im Stoffwechsel ist NAD+ an Redoxreaktionen beteiligt, die Elektronen von einer Reaktion zur anderen transportieren. Das Coenzym findet sich daher in zwei Formen in Zellen: NAD+ ist ein Oxidationsmittel - es nimmt Elektronen von anderen Molekülen auf und wird reduziert. Diese Reaktion bildet NADH ( Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid), das dann als Reduktionsmittel zur Elektronenspende verwendet werden kann. Diese Elektronentransferreaktionen sind die Hauptfunktion von NAD+. Es wird jedoch auch in anderen zellulären Prozessen verwendet, wobei das bemerkenswerteste ein Substrat von Enzymen ist, die chemische Gruppen von Proteinen hinzufügen oder entfernen, in posttranslationalen Modifikationen. Aufgrund der Bedeutung dieser Funktionen sind die Enzyme, die am NAD+-Stoffwechsel beteiligt sind, Zielscheiben für die Arzneimittelforschung.
In Organismen kann NAD+ aus einfachen Bausteinen (de novo) aus den Aminosäuren Tryptophan oder Asparaginsäure synthetisiert werden. Alternativ werden komplexere Bestandteile der Coenzyme aus der Nahrung aufgenommen, wie das Vitamin Niacin. Ähnliche Verbindungen werden durch Reaktionen freigesetzt, die die Struktur von NAD+ aufbrechen. Diese vorgeformten Komponenten durchlaufen dann einen Bergungspfad, der sie wieder in die aktive Form zurückführt. Einige NAD+ werden auch in Nicotinamid-Adenin-Dinukleotidphosphat (NADP+) umgewandelt; Die Chemie dieses verwandten Coenzym ist ähnlich der VON NAD+, hat aber unterschiedliche Rollen im Stoffwechsel.
FAQ
Anwendungsbereich:
Uridin 5-Mophosphat Disodium werden durch die hydrolytische Reaktion von Ribonukleinsäure (RNA) als Rohstoff durch enzymatische Katalyse produziert, um vier Arten von Nukleotiden zu bilden 5- 'AMP (Adenosin-5'-Monophosphat), 5'-GMP•2Na(Guanosin-5'-Monophosphat, Disodiumsalz), 5'-CMP-Chromatohydromonosphat-5' (Chromatosalz-•'-MP-2Na'-Chromatosphat-MP-Chromatosalz-5'-Chromatodiumhydromonophosphat-5'--Chromatosalz-MP-Chromatosphat- Es können vier Arten von getrennten 5'-Nukleotidprodukten mit hoher Reinheit gewonnen werden. Diese Produkte können in der Medizin, Reagenz, Feinchemie und Additiv von Lebensmittelfeldern usw. Weit verbreitet werden